Wahrscheinlich wäre sie heute noch bei der Messe München, wenn nicht Corona, die damit verbundene wirtschaftliche Krise und daraus folgend ein beträchtlicher Personalabbau die Aufstiegschancen verschlechtert hätten. Sie war daher offen für einen Wechsel, als die NürnbergMesse sie kontaktierte. „Damit kam alles ins Rollen. Schon bei den ersten Berührungen mit den Themen der damaligen POWTECH merkte ich: Hier geht es um wirklich existenzielle Dinge, anders als bei der Schmuckherstellung“, schwärmt Marianny Eisenhofer. Auch die Internationalität ist ihr wichtig. Vor allem aber spürte sie von vorneherein die Leidenschaft des jungen Teams, das die POWTECH organisiert, und bald auch die der ersten Aussteller und Vertreter von Verbänden und ideellen Trägern. „Ich liebe es einfach, wenn begeisterte Menschen zusammenkommen und zu deren Erfolg beitragen kann.“ Sie merkt: Vieles, was sie auf ihrem bisherigen Lebensweg gelernt hat, kommt ihr im neuen Job zugute.
An der Spitze der POWTECH TECHNOPHARM: Begeisterung für handfeste Technik
In allem, was sie bisher tat, sah sie immer auch die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgs einer Unternehmung. Ihr ganzes Berufsleben lang hat sie erfahren, dass darin auch eine gewisse Wertschätzung liegt. „Was ich hier als Director Exhibitions der POWTECH TECHNOPHARM einbringe, muss dem Unternehmen zugutekommen und damit auch den vielen Menschen, die mit der Messe – direkt als Mitarbeiter oder indirekt als Kunden und Besucher – verbunden sind“, erklärt sie und ergänzt: „Dafür muss ich aber wirklich hinter dem, was ich tue, stehen. Ich kann niemandem etwas verkaufen, von dem ich nicht überzeugt bin.“ Lieber würde sie ehrlich sagen: Auf dieser Messe bist du nicht richtig, bevor jemand als zahlender Kunde eine negative Erfahrung mitnimmt.
Sie setzt auf die positive Entwicklung der Pharmaindustrie und die – wieder – wachsende Bedeutung der Arzneimittelproduktion in Europa. „Die starke Betonung der Pharmatechnik durch die Wiederbelebung der Marke TECHNOPHARM wird dazu führen, dass die POWTECH TECHNOPHARM wachsen wird. Sie wird weiter an Bedeutung gewinnen und dazu beitragen, dass die richtigen Menschen zusammenfinden.“
Sie verhehlt dabei nicht, dass ihr die wirtschaftliche und weltpolitische Entwicklung Bauchschmerzen bereitet. Ihre Einblicke in die Lebenswirklichkeit in Venezuela – mit hoher Inflation und politischen Unruhen – verleihen ihr einen weiten Horizont. Dort leiden Menschen. Deshalb engagiert sie sich seit 2019 im Verein Venezuela en Baviera, der unter anderem in Migrationsfragen unterstützt. „Dabei sehe ich, welche Privilegien wir hier in Deutschland haben. Wir können die Weichen stellen, um weltweit konkurrenzfähig zu bleiben. Es gibt so viele kluge Köpfe hier, die manchmal einfach weiterdenken müssten“, regt Eisenhofer an. Sie wünscht sich mehr Mut zu unkonventionellen Lösungen „out of the box“, zu einer jüngeren, provokanteren Ansprache einer neuen Generation von Kunden. „Verbreitet eure Leidenschaft, verbreitet eure Emotionen, die eine neue, perfekt funktionierende Maschine in euch auslöst. Sprecht über die Chancen für die künftigen Anwender, wenn in deren Produktion künftig alles perfekt läuft“, gibt sie der Community auf den Weg.
„Verbreitet eure Leidenschaft, verbreitet eure Emotionen!“
Die POWTECH TECHNOPHARM und das internationale Processing-Netzwerk der NürnbergMesse werden dazu viele weitere Impulse geben. „Gerade das internationale Geschäft profitiert von den persönlichen Begegnungen auf der Messe in Deutschland und unseren Schwesterveranstaltungen in Brasilien, China und Griechenland.“ Noch erlebnisreicher als heute und noch deutlicher auf das Networking ausgerichtet werden diese in den kommenden Jahren sein, ist Marianny Eisenhofer überzeugt.
Ihre gesammelte Lebenserfahrung? „Man muss auch mal durchs Tal gehen. Nur dann kommt man irgendwann oben am Berg an.“ Das gilt nicht nur beim Auftanken im Allgäu. Im Messegeschäft hat sie ebenfalls bereits Höhen und Tiefen erlebt. Ja, der Aufstieg kann anstrengend sein. Umso schöner und befriedigender ist der Blick, wenn man es geschafft hat. Zum Start der POWTECH TECHNOPHARM 2025 im September will Marianny Eisenhofer dieses Gefühl gemeinsam mit ihrem Team und allen, die diesen Start ermöglichen, in vollen Zügen genießen.