Energieeffizient, ressourcensparend, emissionsarm, verantwortungsvoll und sicher – mit diesen und ähnlichen Adjektiven kennzeichnen Aussteller auf der POWTECH TECHNOPHARM ihre Produkte. Denn das Streben nach „Green Growth“ löst bei mehr und mehr Unternehmen eine rein ökonomische Zielsetzung ab. Eine zukunftsfähige Produktion bringt Wirtschaftswachstum und umweltbewusstes Verhalten unter einen Hut. Noch weiter reicht das Handlungsprinzip der Nachhaltigkeit, das neben ökologischen auch soziale Ziele umfasst.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zeigen wohl am besten, wie umfassend heute Nachhaltigkeit zu begreifen ist. Nicht nur für die Aussteller und Besucher einer Messe sind sie eine geeignete Leitlinie. Als eine der 15 größten Messegesellschaften weltweit orientiert sich die NürnbergMesse ebenfalls daran. 2021 hat sie die zehn für sie wichtigsten Handlungsfelder in einem Nachhaltigkeitskompass zusammengefasst. Einige davon zahlen primär auf die Verantwortung für Mitarbeitende und Gesellschaft, andere für Produkte und Dienstleistungen sowie für Strukturen und Prozesse ein. Ein Zeichen setzt die NürnbergMesse durch die Registrierung im Deutschen Nachhaltigkeitskodex und durch ihre Mitgliedschaft bei „fairpflichtet“, dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft.
Was bedeutet das nun konkret für die POWTECH TECHNOPHARM? Bei der Durchführung der Messe und des begleitenden Kongresses PARTEC sind es im Wesentlichen sieben Punkte, bei denen die NürnbergMesse nachhaltige Aspekte fördert und weiter ausbauen will: