Die PARTEC ist einer der größten internationalen Kongresse, der sich mit allen Aspekten der Partikeltechnologie befasst und bietet ein Forum für Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Technologien. Dazu gehören Partikelbildungsprozesse, Partikelcharakterisierungs- und Messmethoden und -geräte, Prozesse wie Agglomeration, Verdichtung und Beschichtung, Formulierung und Leistung von Produkten sowie Anwendungen von Partikeln jeglicher Art.
Der Kongress wird von der NürnbergMesse veranstaltet und von der VDI-Gesellschaft Verfahrens- und Chemietechnik (GVC) inhaltlich organisiert.


PARTEC 2025
Themenschwerpunkte der PARTEC 2025
- Bulk powder technologies, gas-solid-multiphase flow
- Comminution, breakage, agglomeration and granulation
- Separation, fractionation and sorting
- Mixing and Dispersing, Liquid-Solid-Multiphase flow
- Product synthesis and formulation, particle interactions, interfaces and stabilization in liquid media
- Innovative analytical methods for lab and production
- Nano and aerosol particle technology
- Particle technologies for sustainable products
- Innovation in modelling, simulation, machine learning and generative artificial intelligence (AI)
- Automated process chains in particle technology
Stimme aus dem Sponsoren-Netzwerk der PARTEC
Die Sympatec GmbH und die POWTECH TECHNOPHARM mit PARTEC pflegen seit Jahrzehnten eine wertschätzende und erfolgreiche Zusammenarbeit.

„Die Sympatec GmbH ist mit der Entwicklung der POWTECH aus der PARTEC heraus über unsere Gründungsgesellschafter Professor Leschonski und meinen Vater Stephan Röthele eng verbunden. Wir sind als Initiatoren seit Anbeginn dabei – als aktive Teilnehmer am Kongress, immer als Aussteller auf der POWTECH und bereits mehrfach als PARTEC-Sponsor. Die PARTEC bietet uns in Verbindung mit der POWTECH und der Fokussierung auf die Partikeltechnologie ein einmalig zugeschnittenes Publikum aus Industrie und Wissenschaft. Mit Dr. Wolfgang Witt sind wir in 2025 nicht nur wiederholt im Scientific Committee der PARTEC, sondern mit eigenen Vorträgen und Postern im Programmteil mit Bezug zur Partikelmesstechnik substantiell vertreten. Unsere innovativen, modular anpassbaren Instrumente finden Sie parallel dazu messfähig auf der POWTECH. Hier können Sie den Wissenstransfer in die Anwendung erleben – gerne auch mit eigenen, mitgebrachten Proben, die wir im Messebetrieb live charakterisieren.“